AGB

Geschäftsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

 

  1. Diese allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Catering-, Partyserviceleistungen und Ausrüstungen. Unsere Angebote sind freibleibend. Mit Auftragserteilung, telefonisch oder schriftlich, erkennt der Kunde die nachfolgenden AGB an. Vertragsabschluss und sonstige Vereinbarungen, insbesondere mündliche Verabredungen und Zusicherungen unserer Verkaufsangestellten, werden erst durch eine schriftliche Bestätigung verbindlich. Der Vertrag kommt mit den schriftlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Clean Cooking Family GmbH & Co. KG [nachfolgend Clean Cooking Family genannt] zustande.

  2. Zahlungsbedingung
    Zur Auftragsbestätigung benötigen wir eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags. Der verbleibende Betrag ist 10 Tage vor der Veranstaltung fällig.

  3. Erfüllungsort und Gerichtsstand
    Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Neunkirchen/Saar, Amtsgericht Neunkirchen/Saar

  4. Kündigung / Stornierung
    Kündigt bzw. storniert der Besteller den Vertrag, ohne dass Clean Cooking Family hierzu einen wichtigen Grund gegeben hat, so hat Clean Cooking Family Anspruch auf die vereinbarte Vergütung wie folgt: Werden die vereinbarten Leistungen, gleich aus welchem Grund, bis 30 Tage vor Veranstaltung storniert, behält Clean Cooking Family sich die Geltendmachung einer Entschädigung in Höhe von 20% der vereinbarten Vergütung vor. Im Falle von späteren Stornierungen gilt: Bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind 50% der Vergütung, bis 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75% der Vergütung, danach 100% der Vergütung fällig. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Voraussetzung ist jedoch, dass zuvor eine entsprechende schriftliche Aufforderung zur Beseitigung des wichtigen Grundes in angemessener Frist erfolgt und die Frist fruchtlos verstrichen ist. Im Falle der Kündigung aus wichtigem Grund durch Clean Cooking Family oder des Rücktritts aus vom Besteller zu vertretenden Gründen gilt die Berechtigung zur Kündigung des Vertrages. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens ist nicht ausgeschlossen.

  5. Datenschutz
    Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Geschäftsbeziehungen oder im Zusammenhang mit diesen, personenbezogenen Daten, gleich ob sie von Clean Cooking Family selbst oder von Dritten stammen, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet werden.